Von der Massage zur Beratung - Wie Körper und Seele heilen
Körper und Emotionen – tiefer verbunden, als wir denken
Viele Menschen kommen mit körperlichen Beschwerden wie Verspannungen oder Schmerzen zur Massage. Doch oft liegt die Ursache tiefer. Stress, unverarbeitete Emotionen oder alte Verletzungen können sich im Körper festsetzen und Beschwerden auslösen. In meiner Arbeit habe ich immer wieder erlebt, wie sich nicht nur Muskeln, sondern auch Emotionen lösen – manchmal fließen Tränen, manchmal kommen Erinnerungen hoch und ganz oft werden ganz persönliche themen angesprochen. Aber ganz oft wird auch aus tiefstem Herzen gelacht. Das hat mir gezeigt, wie eng Körper und Psyche zusammenhängen.
Doch diese Verbindung kenne ich nicht nur aus meiner Arbeit – ich habe sie auch selbst erlebt..
Meine geschichte – Wenn Emotionen den Körper prägen
Mein Leben war von frühen Herausforderungen geprägt. Ich bin als Kind von Eltern mit Heroinsucht und der Erkrankung an HIV positiv, bei meinen Grosseltern aufgewachsen. Schon früh habe ich erfahren, was emotionaler Stress bedeutet und wie eine Krankheit das ganze Leben beeinflussen kann. Der Tod meines Vaters vor 14 Jahren an einer Überdosis Heroin hat mich in eine tiefe Krise gestürzt – eine emotionale Überlastung, der fehlende Tropfen, der mich völlig aus der Bahn geworfen hat. Die Diagnose: Posttraumatische Belastungsstörung.
Ich mit ca. 2/3 Jahren in Spanien.
Mein Papi Mitte 20ig
Ich konnte zwei Jahre lang nicht arbeiten. Mein Alltag wurde bestimmt von psychologischer Betreuung, Sozialamt und dem Versuch, irgendwie wieder Halt zu finden. Doch ich habe mich zurückgekämpft. Ich habe an meiner Vergangenheit gearbeitet, einen Teil meiner Traumata aufgearbeitet und nach vier Jahren den Weg zurück ins Leben gefunden.
Warum Sandkorn 2.0?
Meine eigene Geschichte und meine Erfahrungen als Masseurin haben mir eines klar gemacht: Heilung findet auf mehreren Ebenen statt. Eine Massage kann Verspannungen lösen, doch manchmal braucht es mehr – Worte, Reflexion und Raum, um alte Wunden heilen zu lassen. Genau das ermöglicht die körperzentrierte psychologische Beratung.
Mit Sandkorn 2.0 möchte ich meinen Weg fortsetzen – in einer neuen, tieferen Form. Ich möchte Menschen nicht nur körperlich, sondern auch emotional begleiten. Ich möchte einen Raum schaffen, in dem Körper und Seele gleichermaßen Gehör finden.
Wie du mich unterstützen kannst
Diese Ausbildung ist für mich ein großer Schritt, doch sie erfordert Zeit und finanzielle Mittel. Mit deiner Unterstützung kann ich Sandkorn 2.0 verwirklichen und meine Arbeit in neuer Weise fortführen.
Klicke hier:
Jeder Beitrag hilft – ob durch finanzielle Unterstützung, das Teilen meines Projekts oder einfach durch dein Vertrauen in meinen Weg.